Datenschutzrichtlinien
Stand: 20.8.2025
1. Verantwortlicher
Berat Rama
Heinrich Bablik Straße 17
2345 Brunn am Gebirge
info@bengjitransport.com,
+43 660 9341163
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der DSGVO ist:
Berat Rama
2. Welche Daten wir verarbeiten
Im Rahmen unserer Dienstleistungen (Hausumsorge, Entrümpelung, Reinigung, Betreuung von Immobilien) verarbeiten wir insbesondere:
Kundendaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Rechnungsdaten
Auftragsdaten: Objektadresse, Leistungsumfang, Termine, Fotos (z. B. zur Dokumentation vor/nach der Entrümpelung)
Kommunikationsdaten: Inhalte von Anfragen per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular
Abrechnungsdaten: Bankverbindung, Rechnungs- und Zahlungsinformationen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden personenbezogene Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Bearbeitung von Anfragen und Angeboten
Abwicklung von Aufträgen (Hausumsorge, Entrümpelungen, Reinigungen)
Rechnungslegung und Buchhaltung
Rechtliche Verpflichtungen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten)
Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern
4. RechtsgrundlagenDie Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtungen (z. B. steuerliche Aufbewahrung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. Beweissicherung, Kundenkommunikation)
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur:
an Steuerberater oder Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
an beauftragte Subunternehmer (z. B. Partnerfirmen für Spezial-Entsorgung), sofern notwendig und vertraglich abgesichert
an Banken und Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt.
6. Speicherdauer
Vertrags- und Abrechnungsdaten: gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflicht 7 Jahre
Kommunikationsdaten (E-Mails, Angebote): bis zur Erledigung des Zwecks, max. 3 Jahre
Fotos zur Dokumentation: bis zur Auftragsbeendigung oder solange ein berechtigtes Interesse besteht
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an:
+43 660 9341163
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen (z. B. Zugriffsbeschränkungen, verschlüsselte Kommunikation).
9. Cookies & WebsiteSofern unsere Website besucht wird, können Cookies oder Analysetools eingesetzt werden. Details dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie auf der Website.
10. Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at